
Marielle Sterra arbeitet als freie Regisseurin im Musik- und Sprechtheater und ist Mitbegründerin der Berliner Musiktheatergruppe glanz&krawall.
Marielle studierte Musik, Medien und Gender Studies an der Humboldt-Universität Berlin. Parallel absolvierte sie eine Journalistenausbildung in München. Anschließend studierte sie Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Schauspielregie an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach Assistenzen u.a. am HAU, der Staatsoper Berlin und den Bayreuther Festspielen realisierte sie erste eigene Produktionen in der Freien Szene. Seit Herbst 2022 promoviert sie an der Universität Paderborn im Fach Populäre Musik und Medien über Subversion im deutschsprachigen Pop am Beispiel der Band Deichkind.
Im Herbst 2014 gründete sie zusammen mit Dennis Depta die Musiktheatergruppe glanz&krawall, mit der sie seither Produktionen an Orten wie der Deutschen Oper Berlin, dem Volkstheater Rostock, der Neuköllner Oper Berlin, dem Kleist Forum Frankfurt (Oder), dem Theaterdiscounter Berlin, der Schaubühne Lindenfels Leipzig, dem WUK Wien sowie an Nicht-Theater-Orten zeigt. Produktionen von glanz&krawall wurden u.a. zum Phoenix Festival, zu BAM – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater, zu den Kleist-Festtagen und zu den Musiktheatertagen Wien eingeladen. Im Mai 2018 war sie Stipendiatin beim Forum Junger Theaterschaffender des fünften Schweizer Theatertreffens. Im Januar 2019 zeigte Marielle mit ihrer Abschlussarbeit HAIL TO THE THIEF im Theater der Künste der ZHdK erstmals eine Arbeit in der Schweiz. Gemeinsam mit Dennis Depta initiierte sie als künstlerische Leiterin das Theater- und Musikfestival BERLIN is not BAYREUTH (August 2019), an dem u.a. das Helmi, glanz&krawall, Romano und Vanessa Stern + Ensemble mitwirkten sowie dessen Nachfolger-Festivals BERLIN is not BREGENZ und BERLIN is not AM RING.
Mit glanz&krawall war sie von 2017-2019 Teil des Mentoringprogramms des Performing Art Programms Berlin, seit 2022 ist sie Mentorin im selben Programm. Seit Frühjahr 2020 ist sie Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins INTERNATIONALE MINI-REPUBLIK DER KUNST und spielt Orgel in der Band SCHROTTI STAR ORCHESTER.